Für eine nachhaltige Energiewende
Beeindruckende Natur mit gepflegter Kulturlandschaft umgibt die Anhöhe rund um die Gradnalm. Am Fuße des schroffen Kammes der Kremsmauer gelegen, auf einer Seehöhe von ca. 1.240m. Ein idealer Rückziehort für Erholungsuchende aus den Ballungszentren, aber auch ein Ort mit hoher Identifikation für die Bürgerinnen und Bürger der angrenzenden Gemeinden.
Die im Windmasterplan OÖ ausgezeichnete Vorrangzone für Windkraftnutzung am Hochsalm stellt eine starke Bedrohung unseres Landschaftsraumes dar. Die regionalwirtschaftlichen Effekte durch die Windanlagen sind äußerst gering. Die Wertschöpfung durch die Energieproduktion ist mit dem Standort entkoppelt, Arbeitsplätze in den anliegenden Gemeinden werden kaum oder nicht geschaffen. Der Naturverbrauch ist enorm und der Standort für die touristische Entwicklung entwertet.
Wir Bürgermeister aus den angrenzenden Gemeinden Micheldorf, Klaus, Steinbach am Ziehberg und Grünau lehnen die Errichtung eines Windparks am Hochsalm ab!
Im Gegenzug setzten wir uns für eine nachhaltige Energiewende mit möglichst geringem Naturverbrauch ein. Photovoltaik auf Dächern, Kleinwasserkraft sowie Energie aus Biomasse sind für uns vorrangig. Wir unterstützen Unternehmungen die einen regionalwirtschaftlichen Nutzen haben und mehrheitlich von den Menschen aus der Region betrieben werden.