SPÖ Bezirksorganisation Kirchdorf

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ: „Erster Schritt Richtung Anti-Corona-Servicezentren“Bettina Lancaster fordert Ausbau der Teststationen, um Impfungen und Informationen im Bezirk Kirchdorf zugängig zu machen – das schafft Sicherheit und Arbeitsplätze

19. Januar 2021

SPÖ: „Erster Schritt Richtung Anti-Corona-Servicezentren“Bettina Lancaster fordert Ausbau der Teststationen, um Impfungen und Informationen im Bezirk Kirchdorf zugängig zu machen – das schafft Sicherheit und Arbeitsplätze

„Erfreut“ zeigt sich SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster, dass die ÖVP in Oberösterreich nun auch langsam auf den Kurs der SPÖ einlenkt, permanente und niederschwellige Zugänge zu Corona-Tests zu ermöglichen. „Teststraßen sind ein erster Schritt. Wir müssen diese Zentren ausbauen. Es braucht einen Ort, an dem informiert, getestet und geimpft wird“, bekräftigt Lancaster die Forderung nach Anti-Corona-Servicezentren. Bei unseren deutschen Nachbarn gibt es statt unserer Bezirke die Ebene der Landkreise. Nichtsdestotrotz haben die Deutschen auch auf dieser Verwaltungsebene Impfzentren eingerichtet, um die Coronavirus-Pandemie strukturiert bekämpfen zu können. „Allein die Notwendigkeit, dass für eine wirksame Immunisierung der Impfstoff zwei Mal im Abstand von drei Wochen abgegeben werden muss, ist bei der großen Personenmenge die Schutz benötigt, eine logistische Herausforderung. Deshalb braucht die Impfstrategie ein starkes Rückgrat, welches die Servicezentren in den Bezirken bilden sollen“, erklärt Lancaster. Diese Zentren sollen vom Land oder vom Bund finanziert werden und in Abstimmung mit den Bezirken bzw. Ländern vor Ort möglichst zweckmäßig eingerichtet werden. „Die MitarbeiterInnen müssen sich nicht länger mit Doppelbelastungen herumschlagen, Abläufe werden strukturierter und routinierter“, so Lancaster.

Anti-Corona-Servicezentren als Jobimpuls

Auch angesichts der dramatischen Entwicklung am Arbeitsmarkt können diese Zentren einen Beitrag zur Entspannung leisten. Denn die Zentren sollen durch ein Jobprogramm für Langzeitarbeitslose unterstützt werden. Schon die Aktion 20.000 hat aufgezeigt, wie sinnvoll es ist, Arbeitsplätze staatlich zu fördern, die einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinheit leisten. „Wir reduzieren Arbeitslosigkeit und bekämpfen die Pandemie. So geht verantwortungsvolle Politik“, zeigt Lancaster abschließend auf, warum der SPÖ-Plan eine Win-Win-Situation ist.

Foto (SPÖ)

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!